Mama Yoga Postpartum
Yoga für Mütter mit Cocoonyoga & female health
Gemeinsam und gestärkt ankommen
Gemeinsam in einer Gruppe Mamas üben wir ausbalanciertes Yoga, dass dich dabei unterstützen wird, deine neue Mitte zu stärken, schwangerschaftsbedingte Belastungen sanft auszugleichen und neue Energie zu schöpfen. Dabei ist es ganz gleich, ob du vaginal geboren oder eine Bauchgeburt hattest oder die Geburt bereits 6 Monate oder über ein Jahr zurück liegt – wir kommen zusammen und
Auf dich achten düfen im Alltag
Du lernst, wie du mit Hilfe gezielter Atemübungen deine Rectus-Diastase auch im Alltag eigenständig bei der Heilung unterstützen kannst und was Haltungsarbeit und kleine Tricks im Umgang mit deinem Kind hiermit zu tun haben.
Durch erfahrene Anleitung wirst du dich sicher und geborgen fühlen. Jede individuelle Geburtsgeschichte und Erlebtes hat Platz.
Mit statt gegen dich- dein Körper braucht Zeit
Eine Struktur die zu deinen Bedürfnissen passt
Wenn du möchtest bringst du dein Kind zum Kurs mit. Manchmal ist es auch schön die Übungen ganz ungestört am Stück mitmachen zu können. Du entscheidest wie es mit deinem Baby in eurem neuen Alltag passt. Dieser Kurs ist auch für Frauen gedacht, die bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben, aber weiter Gutes für ihren Beckenboden und eine stabile Körpermitte tun möchten- und Yoga vermissen.

Erfahre gerne hier mehr über mich.

Stimmen meiner Klientinnen
Deine Vorteile
Erfahrung
Für eine sichere Praxis unter der Berücksichtigung deiner individuellen Bedürfnisse greife ich auf mittlerweile über 20 Jahren Unterrichtserfahrung für dich zurück.
Gruppenstruktur
Riesen Raum – große, wechselnde unverbindliche Gruppe? Bei mir nicht. Eine feste Frauengruppe von Teilnehmerinnen garantiert dir, dass du während des Kurses ausreichend Anleitung erfährst um alle Übungen gezielt und wirkungsvoll umsetzen zu können.
Schönes Ambiente
In meiner eigenen Praxis „Coop Femme“ in Düsseldorf Unterbilk unterstützen sanfte Farben und natürliche Materialien das Wohlfühlen.
Hybrid
Du kannst online live teilnehmen und hast dadurch die Freiheit. deinen Kurs in Elternzeit aus dem Ausland mitzumachen, oder bequem von zu Hause, falls dein Alltag eine Teilnahme vor Ort in Düsseldorf Unterbilk es einfach mal nicht möglich macht.
Hands-On
Begleitung durch erfahrne und zielgeleitete Hilfestellungen (Adjustments) sind meine Signatur und wunderbar, um einen nachhaltigen, wirklich spürbaren Effekt zu haben. Du bestimmst, das ist klar. Im Kurs achte ich auf dich und kann dir somit auch in einem Gruppenkurs individuelle Impulse geben.
Kurse 2025
"Mama Yoga" Postpartum Kurs Fester Gruppenkurs mit Rafaela Dienstags, 4.März-1.April 2025 (Präsenzkurs mit Hybrid-Option)
Fester Gruppenkurs mit 5 Einheiten, 10:45-11:45 Uhr für Frauen mit /ohne Kind
Dieser Kurs ist offen für Frauen jeder Geburtserfahrung und als Rückbildungyoga sowie nach klassicher Rückbildung. Frauen, die bereits einen klassischen Rückbildungskurs absolviert haben und zurück in einen Kurs mit mehr Yoga Inhalten möchten, sind ebenso willkommen. Wir achten dabei auf deine stabile Core-Mitte und arbeiten nach physiologisch aktuellen Beckenboden- Standards. Nach Wahl mit oder ohne Baby, hybrid ( in Präsenz und online live möglich).
Tarif: 115€
"Mama Yoga" Postpartum Kurs
Fester Gruppenkurs mit 9 Einheiten über 10 Wochen, 11:30-12:30 Uhr für Frauen mit /ohne Kind
Dieser Kurs ist offen für Frauen jeder Geburtserfahrung und als Rückbildungyoga sowie nach klassischer Rückbildung. Frauen, die bereits einen klassischen Rückbildungskurs absolviert haben und zurück in einen Kurs mit mehr Yoga Inhalten möchten, sind ebenso willkommen. Wir achten dabei auf deine stabile Core-Mitte und arbeiten nach physiologisch aktuellen Beckenboden- Standards. Nach Wahl mit oder ohne Baby, hybrid ( in Präsenz und online live möglich).
Kurspause Dienstags, 27.Mai 2025
Tarif: 206€
Fester Gruppenkurs mit 9 Einheiten über 10 Wochen, 11:30-12:30 Uhr für Frauen mit /ohne Kind
Dieser Kurs ist offen für Frauen jeder Geburtserfahrung und als Rückbildungyoga sowie nach klassischer Rückbildung. Frauen, die bereits einen klassischen Rückbildungskurs absolviert haben und zurück in einen Kurs mit mehr Yoga Inhalten möchten, sind ebenso willkommen. Wir achten dabei auf deine stabile Core-Mitte und arbeiten nach physiologisch aktuellen Beckenboden- Standards. Nach Wahl mit oder ohne Baby, hybrid ( in Präsenz und online live möglich).
Kurspause Dienstags, 27.Mai 2025
Tarif: 206€
"Mama Yoga" Postpartum Kurs
2.September-7.Oktober 2025
Dieser Kurs ist offen für Frauen jeder Geburtserfahrung und als Rückbildungyoga sowie nach klassischer Rückbildung. Frauen, die bereits einen klassischen Rückbildungskurs absolviert haben und zurück in einen Kurs mit mehr Yoga Inhalten möchten, sind ebenso willkommen. Wir achten dabei auf deine stabile Core-Mitte und arbeiten nach physiologisch aktuellen Beckenboden- Standards. Nach Wahl mit oder ohne Baby, hybrid ( in Präsenz und online live möglich).
Tarif: 138€
"Mama Yoga" Postpartum Kurs
28. Oktober-16.Dezember 2025
Tarif: 184€
FAQ
Wie lange sollte die Geburt zurückliegen?
Es empfiehlt sich mind. 4-8 Wochen ausreichend Zeit zur Regeneration nach spontaner Entbindung einzuplanen. Bei einer Sectio durchaus auch 10-12 Wochen. Überstürze die Teilnahme an Kursen nicht. Wenn du dich gut fühlst und wieder Lust hast- let’s go! Hast du Geburtsverletzungen, eine Bauchgeburt (Sectio). Dieser Kurs ist so konzipiert, dass Frauen zusamemnkommen, die wieder mehr ins Yoga einsteigen möchten, keinen Rückbildungskurs gemacht haben, oder dieser schon länger hinter dir liegt. Du kannst den Kurs auch als Ersatz zum klassischen Rückbildungskurs machen. Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, melde dich.
Wo finden die Kurse statt?
Meine Angebote finden in meinen Räumen Coop Femme in Düsseldorf-Unterbilk (Neusser Straße 72, 40217 Düsseldorf) statt. Der Postnatalyogakurs wird hybrid angeboten. Du kannst also auch online live teilnehmen.
Was muss ich für den Yogakurs dabei haben?
Dein vollständiges Yoga-Equipment halte ich für dich am Kursort bereit. Gerne benutzte die von mir zur Verfügung gestellte, desinfizierte Yogamatte. Du kannst natürlich auch deine eigene Yogamatte mitbringen. Bitte trage bequeme, dehnbare Kleidung und bringe ein zusätzliches Paar dicker Socken für die Endentspannung im Herbst/Winter mit.
Es empfiehlt sich ein kleines Handtuch zum Abdecken der Yogakissen mitzuhaben.
Machst du bei mir einen Hybrid oder dein 1:1 Training als reinen Online-Kurs, so kannst du in den allermeisten Fällen auch mit Alltags-Gegenständen dein Yoga-Equipment zusammenstellen. Ein besonderes technisches Verständnis und auch ein eigener Zoom Account sind nicht notwendig. Den Link zum Online-Kurs erhältst du nach deiner Kursanmeldung.
Welcher Yogastil wird praktiziert?
Cocoonyoga ist und unterrichtet keinen Fitness-Flow Yoga.
Auf Basis des Hatha Yoga, welches mit dem Wechselspiel von An,-und Endspannung spielt und genügend Zeit zum Nachspüren erlaubt, fokussieren wir uns beim Yoga für junge Mamas natürlich um alle Themen rund um Schulter,-Nacken, Beckenboden und Core-Einheit. Sanfte, fließende Elemente lassen uns im veränderten Körper ankommen.
